Unternehmenskultur
MESSRING folgt einer Reihe von wesentlichen und erfolgreichen Prinzipien.
Mission
01Mit unseren Testsystemen schaffen wir die Basis, um die mobile Welt und das Transportwesen für Menschen sicherer zu machen. Mit großer Leidenschaft für Innovation, Präzision und Qualität unterstützen wir Unternehmen dabei, noch sicherere Verkehrs- und Transportmittel zu entwickeln und herzustellen, um Menschen besser zu schützen und Leben zu retten.
Vision
02In der technologischen Entwicklung der Pionier und Wegbereiter werden und in allen Bereichen innovativ bleiben.
Die Position des Premiumanbieters sichern und die weltweite Marktführerschaft im Bereich Crashtest-Anlagen auf alle Produkte von MESSRING ausweiten.
Mit verlässlichen und maßgeschneiderten Lösungen flexibel auf Kunden- und Marktanforderungen eingehen.
Values
03Unser Streben nach immer besseren und neuen technischen Lösungen ist unsere Leidenschaft. Das bedeutet mitunter den Bruch mit Bestehendem, erfordert Flexibilität und ständige Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern und Prozessen.
Höchste Qualität ist unabdingbar und drückt sich für uns in erster Linie im Erzielen von Perfektion und Präzision aus. Wir stellen innovative Technologien in bester Qualität zur Verfügung und arbeiten mit größter Sorgfalt. Nur zuverlässige Produkte gewährleisten präzise Testergebnisse für die Entwicklung und Herstellung immer sichererer Verkehrs- und Transportmittel.
Wir richten uns an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden aus, denn kein Kunde ist mit seinen Anforderungen und Wünschen wie der andere. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden proaktiv maßgeschneiderte Lösungen an und unterstützen sie bei ihrer Zielerreichung.
Dabei suchen wir stets nach dem Gleichgewicht zwischen den Interessen unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und unseres Unternehmens.
Menschlichkeit heißt für uns, respektvoll miteinander umzugehen. Dies zeigt sich auch in unserem Verständnis und unserer Flexibilität, wenn es um die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter geht.
Weltoffenheit, kulturelle Toleranz und gesellschaftliche Verantwortung prägen unser Denken und unsere Aktivitäten. Beispielsweise erlauben wir uns, Projekte im Bereich Militär oder den Einsatz in Krisengebieten abzulehnen.
Wir sichern unsere Innovationskraft und unsere Arbeitsplätze und tätigen die dafür notwendigen Investitionen. Eine zukunftsweisende Ertragskraft ist hierfür die unabdingbare Voraussetzung.