MESSRING, der weltweite Marktführer für Crashtestanlagen und deren Komponenten, hat im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu eine hochmoderne Crashtestanlage für den Fahrzeughersteller Mahindra erfolgreich fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Höchste Sicherheitsstandards für konventionelle und elektrische Fahrzeuge
Die neue Anlage erfüllt modernste internationale Anforderungen und ermöglicht umfangreiche Fahrzeugsicherheitsprüfungen – sowohl für konventionelle als auch für elektrische Fahrzeuge. Herzstück ist eine 316 Meter lange MicroTrack-Bahn zur präzisen Fahrzeugführung. Ergänzt wird diese durch eine Oktagon-Filmgrube, ein Rollover-Fundament für Überschlagstests sowie einen seitlich verfahrbaren Block in neuester Ausführung. Im Außenbereich wurde zudem ein PKW-Block ohne Filmgrube speziell für Tests mit Elektrofahrzeugen installiert.
Die Testeinrichtung ermöglicht eine Vielzahl an Crashtestszenarien, darunter Frontal- und Seitenaufprallversuche nach ECE R95 und ECE R34. Hierfür kommen feste Barrieren wie eine ODB-Offset-Barriere sowie eine Pfahlbarriere in Kombination mit dem Flying Floor-System zum Einsatz. Auch mobile Barrieren für flexible Testaufbauten gehören zur Ausstattung. Das integrierte Flying Floor-System erlaubt dynamische Pfahlaufpralltests mit höchster Präzision.
Der weitere Ausbau der Anlage ist in mehreren Phasen geplant. In Phase 2 wird eine 90 Meter lange Oberflurbahn mit Winkelbereich umgesetzt, Phase 3 sieht den Bau einer zusätzlichen PKW-Filmgrube mit festem Block vor.
„Die neue Crashtestanlage für Mahindra ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Zusammenarbeit“, erklärt Christian Salm, Chief Commercial Officer (CCO) bei MESSRING. „Sie steht beispielhaft für die Kombination aus technologischer Exzellenz und kundenindividueller Lösungskompetenz.“
Mit dieser Anlage unterstützt MESSRING Mahindra bei der Entwicklung sicherer Fahrzeuge für den indischen und globalen Markt und bestätigt seine Rolle als führender Anbieter innovativer Prüfsysteme für die Fahrzeugsicherheit.