November 2025

MESSRING präsentiert neue Anlagensteuerungssoftware CrashSoft 4

Zukunftssichere, webbasierte Crashanlagensteuerung für Crash- und Schlittentests / Launch im Rahmen des CrashSoft Demo Days

MESSRING, der weltweit führende Anbieter von Crashtesttechnologie, hat die neue Anlagensteuerungssoftware CrashSoft 4 (CS4) im Rahmen eines Events, das in der vergangenen Woche am Unternehmenssitz in Gilching stattfand, offiziell vorgestellt. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei Branchenexperten, Partnern und den geladenen deutschsprachigen Kunden, die sich vor Ort ein umfassendes Bild der neuen Anlagensteuerungsgeneration machen konnten.

Technische Funktionen und Mehrwert

CS4 ist auf einer vollständig neuen technischen Grundlage aufgebaut und nicht mehr abhängig von Microsoft. Entgegen CS3 wurde CS4 modular designed und überzeugt durch intuitive Menüführung. Die neue webbasierte Architektur hebt CS4 in das hier und jetzt und ist das Fundament für präventive Wartung sowie den zukünftigen Einsatz von KI-Modellen zur weiteren Optimierung der Testabläufe. Für Anlagenbetreiber bedeutet dies technische Zukunftssicherheit, Stabilität im Betrieb und Flexibilität beim Personaleinsatz.

Die neue Software fungiert als zentrale Steuerungsplattform für MESSRING-Crashanlagen. Sämtliche Funktionen werden in einer einzigen Anwendung integriert. Abläufe werden automatisiert, die Bedienung vereinfacht, und Betrieb sowie Wartung optimiert. Dadurch sorgt CS4 für höhere Effizienz, Verlässlichkeit und eine Reduktion von ungeplanten Downtimes.

CrashSoft Demo Day: Live Demonstration und Crashtest

Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Live-Demonstration und Durchführung eines echten Crashtests. Dabei konnten die Teilnehmer sich vor Ort von der Bedienerfreundlichkeit und den Möglichkeiten der neuen Anwenderumgebung überzeugen. Die Steuerung und Integration von Antrieben, Lichtschranken, Kamerasystemen und Sicherheitsfeatures konnten in Echtzeit verfolgt werden. Ebenso wie das Anlegen und schlussendlich starten des Tests. Die Live-Vorführung gab einen ersten Einblick in die Leistungsfähigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit von CrashSoft 4 in der Praxis.

„CrashSoft 4 ist eine Revolution – es ist ein entscheidender Schritt hin zu langfristiger Stabilität und digitaler Zukunftssicherheit im Crashtestbetrieb“, erklärte Christian Salm, Chief Sales Officer bei MESSRING. „Das starke Interesse unserer deutschen Kunden unterstreicht die hohe Relevanz dieser neuen Plattform.“

Mit dem CrashSoft4 Demo Day hat MESSRING offiziell den Produktstart eingeleitet. In Zukunft begleitet das Unternehmen seine Kunden beim Umstieg von CS3 auf CS4, um einen reibungslosen Übergang und höchste Betriebskontinuität sicherzustellen.